Minusrekord

Minusrekord
Mi|nus|re|kord, der (Jargon):
Rekord (2) in negativem Sinn (in einem bestimmten Zusammenhang).

* * *

Mi|nus|re|kord, der (Jargon): Rekord (2) in negativem Sinn (in einem bestimmten Zusammenhang): die Wetterämter melden einen M. in Bezug auf die Niederschläge für den Monat Mai.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minusrekord — Mi|nus|re|kord …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 1. FCN — 1. FC Nürnberg Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Gegründet 4. Mai 1900 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Nuernberg — 1. FC Nürnberg Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Gegründet 4. Mai 1900 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Nürnberg — Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Ort Nürnberg Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern …   Deutsch Wikipedia

  • 65. Golden Globe Awards — Die Golden Globes 2008 wurden von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), einer Vereinigung internationaler Filmjournalisten, am 13. Januar 2008 zum 65. Mal vergeben. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgte aufgrund des Streiks der US… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweig-Messe — Harz + Heide (Im Jahr 2008: Braunschweig Messe) war eine jährliche Verbrauchermesse, die bis zum Jahr 2007 in der Zeit um Christi Himmelfahrt in Braunschweig stattfand. Im Jahr 2008 öffnet die Messe im Herbst ihre Pforten. Die Regionalmesse war… …   Deutsch Wikipedia

  • César 2009 — Bester Hauptdarsteller: Vincent Cassel für seine Titelrolle in dem Zweiteiler Mesrine …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballverbände 1890 - 1933 — Von den Anfängen um 1890 in Berlin, bis zur Gleichschaltung des Sports und somit auch des Fußballs nach der Machtergreifung der Nazis 1933, bestand im Deutschen Reich eine Vielzahl von hauptsächlich lokalen Fußballverbänden. Diese gingen mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballverbände 1890–1933 — Unter dem Begriff Deutsche Fußballverbände von 1890 bis 1933 lassen sich alle lokalen oder regionalen deutschen Fußballverbände zwischen der Gründung des ersten deutschen Fußballverbands 1890 in Berlin, dem Bund Deutscher Fußballspieler, und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”